Tierische Burgherren, Das wilde Mittelrheintal

Sendezeit: 12:00 - 12:45, 31.03.2024
Genre: Landschaftsbild
  • Hörfilm, Sendung mit akustischer Bildbeschreibung
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • Regie: Rolf J. Möltgen
  • Andere Personen: Rolf J. Möltgen
Deutschland (2022) Zwischen Koblenz und Bingen befinden sich mehr als 40 Burgen, Burgruinen, Schlösser und Festungen. In viele Winkel und Nieschen dieser zum Teil Jahrhunderte alten Gemäuer sind Tiere eingezogen - wie etwa die farbenprächtige Smaragdeidechse, Turmfalken oder Uhus. Das Mittelrheintal zählt zu den Zentren der Artenvielfalt in Deutschland. Im windgeschützten Tal wirkt der Rhein als mächtiger Wärmespeicher, das Klima ist hier besonders angenehm. Dementsprechend gibt es Tiere und Pflanzen, die sonst eher in südlichen Regionen Europas heimisch sind. Vor dem Eingang zum Engtal an der Binger Pforte liegt am sogenannten Inselrhein das Europareservat Rheinauen, ein wichtiges Rast- und Überwinterungsgebiet für Wasservögel. Die Doku zeigt beeindruckende Natur- und Tiererlebnisse und ermöglicht Zugang zum kulturellen Reichtum dieser Region.

Nutzer haben auch angesehen