Großbritannien (2019)
Der eisige Winter zwingt die Tiere zur Ruhe und zu einzigartigen Überlebensstrategien. Wer keine warme Höhle zum Überwintern hat und im Freien nach Futter sucht, muss sich warm einpacken. Moorschneehühner haben ein extrem dichtes Gefieder, selbst auf den Füßen und Augenlidern. Polarfüchse haben kleine Ohren und kurze Beine - das reduziert die Körperoberfläche und verringert den Wärmeverlust. Im eisigen Bergland der japanischen Insel Honshu leben Japanmakaken. Sie nutzen das Wasser heißer Quellen als Wellness-Oase.
Nutzer haben auch angesehen
-
Ein Jahr auf unsere...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 12.10.2025, 20:15 -
Hand in Hand mit de...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 09.10.2025, 18:35 -
Schatten über dem P...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.10.2025, 08:55 -
Polarlichter über D...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 09.10.2025, 21:00 -
Wildes Griechenland
Natur und Umwelt | 40 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 12.10.2025, 06:00