D (2017)
Auf dem 55 Tonnen schweren und 1500 PS starken "Leopard" müssen Stabsunteroffizier Stephan und Oberfeldwebel Max in dreieinhalb Wochen lernen, sich sicher auf Straße und im Gelände zu bewegen.
In Munster, Niedersachsen, bildet die Bundeswehr jedes Jahr rund 400 Panzerfahrer aus. Dieser Führerschein ist die Voraussetzung, um bei der Bundeswehr Kettenfahrzeuge wie den Kampfpanzer "Leopard 2 A7V" und den Bergepanzer "Büffel" fahren zu dürfen.
Teile der Ausbildung sind die Vollbremsung bei Tempo 50, eine 180-Grad-Wende um die eigene Achse, das Durchfahren von Gewässern und das Überwinden einer 60-Prozent-Steigung.
In Munster, Niedersachsen, bildet die Bundeswehr jedes Jahr rund 400 Panzerfahrer aus. Dieser Führerschein ist die Voraussetzung, um bei der Bundeswehr Kettenfahrzeuge wie den Kampfpanzer "Leopard 2 A7V" und den Bergepanzer "Büffel" fahren zu dürfen.
Teile der Ausbildung sind die Vollbremsung bei Tempo 50, eine 180-Grad-Wende um die eigene Achse, das Durchfahren von Gewässern und das Überwinden einer 60-Prozent-Steigung.
Nutzer haben auch angesehen
-
Kritisch reisen: Tü...
Reportage | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 02.07.2025, 20:15 -
Yes we camp!
Reportage | 60 Min. Ausgestrahlt von Kabel 1
am 29.06.2025, 20:15 -
Re:
Reportage | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 30.06.2025, 19:40 -
Schrebergärten XXL
Reportage | 35 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 30.06.2025, 11:40 -
Zwischen Meer und M...
Reportage | 65 Min. Ausgestrahlt von Kabel 1
am 29.06.2025, 21:15