Deutschland (1995)
Bärstadt erwartet eine totale Sonnenfinsternis. Das muss Peter natürlich miterleben. Und bereitet sich gründlich auf seinem Bauwagen für das seltene Ereignis vor. Durch ein Fernrohr projiziert er die Sonne auf ein Pergamentpapier. So kann er sie, ohne seinen Augen zu schaden, genauer ansehen. Irritiert entdeckt er Flecken auf der Sonne. Was hat das zu bedeuten? Besorgt sucht Peter ein Sonnenobservatorium auf. Der dortige Astrophysiker erklärt ihm nicht nur, was es mit den Sonnenflecken auf sich hat, sondern noch einiges über die Entstehung der Sonne. Gut informiert, kann Peter nun der Sonnenfinsternis entgegensehen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Sanfte Berge, wilde...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 18.08.2025, 20:15 -
Unsere Meere
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 17.08.2025, 20:15 -
Der Humboldtstrom
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 20.08.2025, 20:15 -
Naturparadies Seefe...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 16.08.2025, 16:45 -
Faszination Erde - ...
Natur und Umwelt | 40 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 16.08.2025, 06:50