Deutschland (2023)
Kurz vor Berlin und doch weit weg von der Großstadt: Das ist die Uckermark. Wälder, Wasser und Weite ziehen vor allem gestresste Menschen aus Berlin in die brandenburgische Provinz. Aber auch die Einheimischen schätzen die Uckermark mit ihrer besonderen Geschichte und Natur. Viele waren nie weg, manche kehren zurück. Alle haben ihre Gründe, in der Uckermark zu leben.
Reporter Thilo Tautz besucht Alteingesessene und Neuankömmlinge, findet heraus, was die Gegend so besonders macht. Dazu steigt er in Lychen ins Kanu und aufs Floß, fährt eine Kutsche über alte Landwege und wandert durch den dichten Buchenwald Grumsin. Zwei Drittel der Uckermark stehen unter Naturschutz, dazwischen liegt das größte Bioanbaugebiet Europas. Hier wirtschaftet der junge Schäfer von Biesenbrow nachhaltig und schützt mit seinen Skudden, eine der ältesten Hausschafrassen, die Landschaft. Im Wald pflügt Familie Rensch den Boden mit Mulis. In Annenwalde gestalten Künstlerinnen das Dorfleben neu.
Reporter Thilo Tautz besucht Alteingesessene und Neuankömmlinge, findet heraus, was die Gegend so besonders macht. Dazu steigt er in Lychen ins Kanu und aufs Floß, fährt eine Kutsche über alte Landwege und wandert durch den dichten Buchenwald Grumsin. Zwei Drittel der Uckermark stehen unter Naturschutz, dazwischen liegt das größte Bioanbaugebiet Europas. Hier wirtschaftet der junge Schäfer von Biesenbrow nachhaltig und schützt mit seinen Skudden, eine der ältesten Hausschafrassen, die Landschaft. Im Wald pflügt Familie Rensch den Boden mit Mulis. In Annenwalde gestalten Künstlerinnen das Dorfleben neu.
Nutzer haben auch angesehen
-
Länderspiegel
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 30.08.2025, 17:05 -
Abendschau - Der Süden
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 28.08.2025, 17:30 -
Bilder aus Südtirol
Regionalmagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 30.08.2025, 09:35 -
Schwaben + Altbayern
Regionalmagazin | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 31.08.2025, 17:45 -
Hallo Niedersachsen
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 28.08.2025, 19:30