(1971)
In Deutschland erkranken jährlich 3000 Personen an Speiseröhrenkrebs. Die meisten haben vorher jahrelang an Sodbrennen bzw. Reflux gelitten. Das Problem: Es gibt viele Menschen, denen zwar Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt, die es aber gar nicht merken. Das kann gefährliche Folgen haben, denn die Speiseröhrenschleimhaut baut sich als Schutzmaßnahme vor der ätzenden Magensäure mit der Zeit um. Dieser chronisch entzündliche Prozess, auch Barrett-Ösophagus genannt, kann aus dem Ruder laufen: Krebs entsteht. Rechtzeitig erkannt lassen sich Vorstufen aber gut behandeln. Ab wann Sodbrennen gefährlich wird und was dann zu tun ist, dazu gibt es Informationen im "Visite"-Schwerpunkt.
Hintergrundinformationen: Visite berichtet über Krankheiten und gibt Tipps für ein gesundes Leben.
Nutzer haben auch angesehen
-
Tele-Gym
Gesundheit | 15 Min. Ausgestrahlt von BR
am 07.08.2025, 07:20 -
aktiv und gesund
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 07.08.2025, 10:30 -
Der Gesundheitskomp...
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 08.08.2025, 07:25 -
Akutstation Psychia...
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von HR
am 06.08.2025, 22:00 -
Gesundheit!
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 09.08.2025, 17:45