USA / Großbritannien / Kanada / Österreich (2014)
Die vierte Folge führt in den Hohen Norden. Die kanadische Arktis beherbergt eine vielfältige Tierwelt: Eisbären, Robben, Füchse, Karibus, Wale und Meeresvögel.
Hintergrundinformationen: Das riesige Kanada mit seinen vielen, sehr unterschiedlichen Lebensräumen ist eine Welt für sich. Die vierte und letzte Folge der Terra Mater-Serie widmet sich dem Hohen Norden. fSie ührt weit hinauf in die Polargebiete Kanadas - eine raue Welt, die den größten Teil des Jahres von Schnee, Frost und Eis beherrscht wird. Auf den ersten Blick erscheinen die arktischen Regionen abweisend, ja lebensfeindlich - und doch findet sich hier eine überraschend vielfältige Tierwelt. An der Spitze steht ein Lebewesen, das zum Symbol der Arktis geworden ist - der Eisbär. Daneben leben hier aber auch Robben, Füchse, Karibus, Wale und viele Meeresvögel. Auch Menschen haben gelernt, unter den extremen Bedingungen zu überleben. Die Inuit betreiben Fischfang, Robben- und Waljagd und sammeln Muscheln unter meterdickem Eis. Doch die Arktis verändert sich zusehends: die Temperaturen steigen immer weiter - und das vermeintlich "ewige Eis" schmilzt dahin.
Nutzer haben auch angesehen
-
Grünes Wunder Costa...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 13.08.2025, 13:50 -
Kerala - Indiens tr...
Landschaftsbild | 30 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 13.08.2025, 07:00 -
Raue Welten - Wilde...
Landschaftsbild | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 14.08.2025, 08:55 -
Panoramabilder/ Ber...
Landschaftsbild | 80 Min. Ausgestrahlt von BR
am 13.08.2025, 07:35 -
Abenteuer Wildnis
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 13.08.2025, 11:00