Unkraut, Auf dem Weg zur Bienenhauptstadt

Sendezeit: 19:00 - 19:30, 01.09.2025
Genre: Natur und Umwelt
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • Andere Personen: Jeanne Turczynski
Deutschland (2025) Auf 16 Hektar Stadtgebiet entstehen Wiesen, Blühstreifen und Staudenbeete, die insbesondere Wildbienen, aber auch anderen Insekten Schutz, Nahrung und Behausungen bieten. Rund sechs Millionen Euro haben der Bund, das Land Niedersachsen und die Stadt Braunschweig in das Projekt investiert.
Besonders der Erhalt der Wildbienen steht im Fokus des Projekts. Vom Bienensterben sind die Wildbienen bedroht. Dass sie Lebensräume finden, sich ernähren und fortpflanzen können, dafür will die Stadt Braunschweig sorgen. Und das kann nur mit gezielten Projekten gelingen. Eine Mammutaufgabe für Henri Greil vom Julius-Kühn-Institut, herauszufinden, wo in Braunschweig Wildbienen leben, was sie zum Überleben brauchen und die Rettungsmaßnahmen zu koordinieren.
Viele Braunschweiger schließen sich der Aktion an. Dass eine gesamte Stadt sich um den Wildbienenschutz kümmert, ist neu und ein Trend, der Hoffnung macht.
Die Reportage "Auf dem Weg zur Bienenhauptstadt" begleitet Braunschweiger Wissenschaftler und private Bienenschützer bei ihren Aktionen und beantwortet die wichtigsten Fragen: Wie leben Wildbienen, und was kann jeder Einzelne für ihren Schutz tun?

Nutzer haben auch angesehen