Deutschland
Kathleen Bernhardt und Lars Sänger moderieren die Sendung, bei der das Live-Publikum im Studio wesentlichen Anteil am Gesprächsverlauf hat und sich mit Meinungen, Standpunkten, Erfahrungen und Fragen einbringt. Im Podium stellen sich der Diskussion folgende Gäste:
- Prof. Dr. Christian Hagist, Gesundheitsökonom
- Dr. Ulf Zitterbart, Vorsitzender des Thüringer Hausärzteverbands
- Guido Dressel, Geschäftsführer der Techniker-Krankenkasse Thüringen
Ist wirklich jeder Arztkontakt nötig? Müssen Patientinnen und Patienten in Zukunft Abstriche in ihrer Versorgung hinnehmen? Welche Alternativen einer adäquaten Versorgung gibt es?
"Wir brauchen eine Kontaktgebühr von 15 Euro pro Arztkontakt im ambulanten Bereich", fordert der Gesundheitsökonom Professor Christian Hagist. Hauptziele seien eine bessere Patientensteuerung und eine finanzielle Entlastung der Gesetzlichen Krankenversicherungen. Guido Dressel, der Geschäftsführer der Techniker-Krankenkasse in Thüringen, hält diesen Vorschlag für nicht durchdacht. Er will die Kosten auf andere Weise begrenzen, zum Beispiel durch akademisch gebildete Pflegefachkräfte und mehr digitale Beratung. Dr. Ulf Zitterbart, Vorsitzender des Thüringer Hausärzteverbands, plädiert für eine hausarztzentrierte Lösung: Alle Patienten gehen zuerst zu ihrem Hausarzt, der dann entscheidet, ob es einer Behandlung durch Fachärzte bedarf.
Fakt ist, Deutschland hat europaweit die höchsten Gesundheitskosten und die Deutschen haben mit die meisten Arztkontakte.
- Prof. Dr. Christian Hagist, Gesundheitsökonom
- Dr. Ulf Zitterbart, Vorsitzender des Thüringer Hausärzteverbands
- Guido Dressel, Geschäftsführer der Techniker-Krankenkasse Thüringen
Ist wirklich jeder Arztkontakt nötig? Müssen Patientinnen und Patienten in Zukunft Abstriche in ihrer Versorgung hinnehmen? Welche Alternativen einer adäquaten Versorgung gibt es?
"Wir brauchen eine Kontaktgebühr von 15 Euro pro Arztkontakt im ambulanten Bereich", fordert der Gesundheitsökonom Professor Christian Hagist. Hauptziele seien eine bessere Patientensteuerung und eine finanzielle Entlastung der Gesetzlichen Krankenversicherungen. Guido Dressel, der Geschäftsführer der Techniker-Krankenkasse in Thüringen, hält diesen Vorschlag für nicht durchdacht. Er will die Kosten auf andere Weise begrenzen, zum Beispiel durch akademisch gebildete Pflegefachkräfte und mehr digitale Beratung. Dr. Ulf Zitterbart, Vorsitzender des Thüringer Hausärzteverbands, plädiert für eine hausarztzentrierte Lösung: Alle Patienten gehen zuerst zu ihrem Hausarzt, der dann entscheidet, ob es einer Behandlung durch Fachärzte bedarf.
Fakt ist, Deutschland hat europaweit die höchsten Gesundheitskosten und die Deutschen haben mit die meisten Arztkontakte.
Nutzer haben auch angesehen
-
maischberger
Talkshows im Allgemeinen | 75 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 14.10.2025, 23:05 -
Blome & Pfeffer - D...
Talkshows im Allgemeinen | 45 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 13.10.2025, 20:15 -
Nachtcafé
Talkshows im Allgemeinen | 90 Min. Ausgestrahlt von HR
am 11.10.2025, 13:30 -
NDR Talk Show
Talkshows im Allgemeinen | 135 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 11.10.2025, 01:00 -
Kölner Treff
Talkshows im Allgemeinen | 120 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 11.10.2025, 01:15