(2015)
Immer mehr Forschende sowie Politiker:innen erkennen die enorme Bedrohung, die der Klimawandel für den Planeten bedeutet. Sie beginnen zu begreifen, dass nur gemeinsame Anstrengungen auf nationaler und internationaler Ebene die Klimakrise stoppen können. Industrie- und Entwicklungsländer suchen auf Klimagipfeln nach einer kollektiven Strategie gegen die drohende Katastrophe. Nur eine schnelle Umstellung auf erneuerbare Energien und ein drastisches Absenken des CO2-Ausstoßes weltweit können die schlimmsten Folgen des Klimawandels - vielleicht - noch aufhalten. Wie kann wie jede:r Einzelne durch persönliches Konsumverhalten und Energiesparen zum Klimaschutz beitragen?
Nutzer haben auch angesehen
-
Ein Jahr auf unsere...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 12.10.2025, 20:15 -
Hand in Hand mit de...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 09.10.2025, 18:35 -
Schatten über dem P...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.10.2025, 08:55 -
Aus dem Feuer gebor...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 09.10.2025, 14:50 -
Polarlichter über D...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 09.10.2025, 21:00