D (2025)
Die Themen der Sendung:
Versprechen gebrochen? Der Rappenalpbach bleibt beschädigt.
Über drei Jahre ist es her, dass der Rappenalpbach südlich von Oberstdorf ausgebaggert und begradigt wurde. Der Fall schlug hohe Wellen, ging bis vor Gericht. Eine erste Sanierung fand zwar im Sommer 2023 statt, doch weitere Maßnahmen wären laut Bund Naturschutz nötig, um den Urzustand des Wildflusses wieder zur erreichen. Passiert ist seitdem nichts, das Umweltministerium meint, das Getätigte sei erstmal ausreichend. Ein Lehrstück, wie schwer bis unmöglich es ist, ein kostbares Biotop wiederherzustellen - und wie wenig man politischen Versprechen trauen kann.
Idee gut, Praxis schwierig: Ärger mit schrankenlosem Parken
Der Mensch und die Technik: Wenn sie eine Einheit bilden, ist der Fortschritt unaufhaltsam. Aber, wenn die Technik gegen den Menschen arbeitet, wird´s schwierig. Etwa beim schrankenlosen Parken. Eigentlich praktisch, nur durch Ablesen des Kennzeichens mithilfe von KI. Doch bayernweit berichten Autofahrer von großen Schwierigkeiten mit dem inzwischen weit verbreiteten Anbieter "Mobility Hub". Die Rede ist von unklaren Regeln bei Eingabe der Parkdauer und Strafzahlungen, obwohl man gezahlt hat. Eine praktische Parklösung stellen sich Fahrer anders vor.
Versprechen gebrochen? Der Rappenalpbach bleibt beschädigt.
Über drei Jahre ist es her, dass der Rappenalpbach südlich von Oberstdorf ausgebaggert und begradigt wurde. Der Fall schlug hohe Wellen, ging bis vor Gericht. Eine erste Sanierung fand zwar im Sommer 2023 statt, doch weitere Maßnahmen wären laut Bund Naturschutz nötig, um den Urzustand des Wildflusses wieder zur erreichen. Passiert ist seitdem nichts, das Umweltministerium meint, das Getätigte sei erstmal ausreichend. Ein Lehrstück, wie schwer bis unmöglich es ist, ein kostbares Biotop wiederherzustellen - und wie wenig man politischen Versprechen trauen kann.
Idee gut, Praxis schwierig: Ärger mit schrankenlosem Parken
Der Mensch und die Technik: Wenn sie eine Einheit bilden, ist der Fortschritt unaufhaltsam. Aber, wenn die Technik gegen den Menschen arbeitet, wird´s schwierig. Etwa beim schrankenlosen Parken. Eigentlich praktisch, nur durch Ablesen des Kennzeichens mithilfe von KI. Doch bayernweit berichten Autofahrer von großen Schwierigkeiten mit dem inzwischen weit verbreiteten Anbieter "Mobility Hub". Die Rede ist von unklaren Regeln bei Eingabe der Parkdauer und Strafzahlungen, obwohl man gezahlt hat. Eine praktische Parklösung stellen sich Fahrer anders vor.
Nutzer haben auch angesehen
-
Monitor
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 09.10.2025, 21:45 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 09.10.2025, 09:05 -
Quarks
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von HR
am 09.10.2025, 20:15 -
Galileo
Weitere Inforeportagen | 70 Min. Ausgestrahlt von Pro 7
am 09.10.2025, 19:05 -
Initiative Gold
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 09.10.2025, 20:15