Seefeld in Tirol ist schon seit fast 100 Jahren eine der beliebtesten Urlaubsgegenden Österreichs und war bereits mehrmals Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
Aber erstaunlicherweise gibt es in Seefeld auch höher gelegene Landschaften, die durch steile Berghänge und wilde Flüsse so abgeteilt sind, dass sich Menschen dort so gut wie nie niederließen.
Stattdessen ist ein einzigartiges Tierparadies entstanden. Schafe, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere sind hier zu Hause - und Vögel. Darunter die schnellstes der Welt - Wanderfalken. Mit einer Flug-Geschwindigkeit von über 300 Stundenkilometern jagen vor allem die Männchen kleinere Vögel. Aber nicht nur, um sich selbst zu ernähren. Ausschließlich durch Lieferung von Futter gewinnen sie ein Weibchen als Partnerin. Und müssen dann wenig später den ganzen Tag ihren zur Welt gekommenen Nachwuchs ernähren. Anstrengend - aber trotzdem gut zu regeln, denn Seefeld bietet viel Futter.
Was es allerdings nicht bietet, ist ein ständig angenehmes Klima. Der Winter dauert hier gute 6 Monate. Und Temperaturen von minus 20 Grad sind nicht selten. Das zu überleben ist für alle Tiere in Seefeld nicht einfach. Wie es die meisten dennoch schaffen und das Leben hier sogar genießen beschreibt "Seefeld - Ein Tierparadies der Alpen".
Aber erstaunlicherweise gibt es in Seefeld auch höher gelegene Landschaften, die durch steile Berghänge und wilde Flüsse so abgeteilt sind, dass sich Menschen dort so gut wie nie niederließen.
Stattdessen ist ein einzigartiges Tierparadies entstanden. Schafe, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere sind hier zu Hause - und Vögel. Darunter die schnellstes der Welt - Wanderfalken. Mit einer Flug-Geschwindigkeit von über 300 Stundenkilometern jagen vor allem die Männchen kleinere Vögel. Aber nicht nur, um sich selbst zu ernähren. Ausschließlich durch Lieferung von Futter gewinnen sie ein Weibchen als Partnerin. Und müssen dann wenig später den ganzen Tag ihren zur Welt gekommenen Nachwuchs ernähren. Anstrengend - aber trotzdem gut zu regeln, denn Seefeld bietet viel Futter.
Was es allerdings nicht bietet, ist ein ständig angenehmes Klima. Der Winter dauert hier gute 6 Monate. Und Temperaturen von minus 20 Grad sind nicht selten. Das zu überleben ist für alle Tiere in Seefeld nicht einfach. Wie es die meisten dennoch schaffen und das Leben hier sogar genießen beschreibt "Seefeld - Ein Tierparadies der Alpen".
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Oder
Landschaftsbild | 90 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 12.10.2025, 20:15 -
Die schönsten Natur...
Landschaftsbild | 90 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 12.10.2025, 20:15 -
Das Zentralmassiv
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.10.2025, 17:50 -
Irland - Grüne Inse...
Landschaftsbild | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 09.10.2025, 20:55 -
Hawai'i
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 09.10.2025, 17:50