(2025)
Erlebniszentrum Kranichwelten in Altenpleen
Da wo sich Kraniche zum Weiterflug sammeln und Kraft tanken, hat Anfang September das größte Kranichzentrum Europas eröffnet, die "Kranichwelten" in Altenpleen. Ein Informationszentrum für Besucher und Zentrum für den Kranichschutz inmitten der Rastwiesen an der Vorpommerschen Boddenküste.
Eisenbahn-Hotel in Merzen
Der Gasthof Dückinghaus in Merzen hat aus fünf Eisenbahnwaggons neun Hotelzimmer gemacht mit allem, was das Hotelzimmerherz begehrt. Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es das Eisenbahnhotel. Zur besonderen Übernachtung gehört auch das besondere Restaurant, in dem die Getränke mit dem Zug an den Platz gefahren werden.
Koreanische Kultur in Hamburg
Kimchi und K-Pop - koreanische Kultur hat Hochkonjunktur in Deutschland. Auch in Hamburg zählen die vielen neuen koreanischen Restaurants gerade zu den Hotspots der kulinarischen Szene. In einem davon arbeitet die Hamburgerin Zoe. Sie spricht fließend koreanisch und ist ein großer Fan der koreanischen Kultur.
Highland-Gamer aus Nordhorn
Die "Earls und Girls of Burnlight" sind ein Highland-Games-Team aus Nordhorn. Gerade trainieren sie für ihre Vereinsmeisterschaft. Und für dieses Training nutzen sie teilweise ungewöhnliche Sportgeräte wie zum Beispiel Tannenbäume. Denn bei den Highland-Games geht es um genau so etwas: Baumstämme werfen, Gewichte in die Luft schmeißen oder schwere Fässer rollen.
Die Textilretterin
Aus gebrauchten Businesshemden neue Kleidungsstücke zu machen, das ist die Idee von Katja Ellwart. Sie ist eine der Textilretterinnen, die auf der neuen Hamburger Online-Plattform A-Gain-Guide aufgelistet werden. Die Webseite soll Menschen helfen, ihre Kleidung nachhaltiger zu nutzen. Um auch andere von diesem Trend zu begeistern, bietet Katja Ellwart im Future Fashion Lab in der Hamburger Innenstadt Upcycling-Workshops an.
Das Knopfmuseum in Wismar
Ob aus Horn, Pappmaché oder sogar feuervergoldet - Knöpfe gibt es aus unzähligen Materialien und Formen. Als Zierde an Kleidungsstücken oder als Zahlungsmittel wurden sie genutzt. Das Knopfmuseum von Reingard Berger in Wismar beherbergt etwa eine Million Knöpfe. Interessierte können hier in den Regalen stöbern und auch Knöpfe kaufen.
Zoo Arche Noah in Grömitz
Seit fast 50 Jahren gibt es den Zoo Arche Noah in Grömitz. Hans Wilhelm und seine beiden Söhne haben ihn aufgebaut. Einer der Brüder, Ingo Wilhelm ist immer noch da und führt den Zoo mittlerweile mit seiner Familie. Der Zoo mit etwa 30 Arten auf 10 Hektar ist heute bekannt für seine exotischen Tiere. Löwen aus Afrika, Trampeltiere aus Asien, Kängurus aus Australien.
Ausstellung "Von Brueghel zu Banksy" in Pinneberg
Die Drostei in Pinneberg zeigt in ihrer kommenden Ausstellung eine Sammlung mit 80 Werken von Künstlern aus fünf Jahrhunderten, die sonst nur in Metropolen zu sehen sind: U. a. von Jan Brueghel , Max Liebermann, Andy Warhol und Banksy. Für Kinder und Jugendliche gibt es einen Kunstkrimi, damit es auch für die jüngsten spannend ist, sich mit der Kunst auseinanderzusetzen.
Da wo sich Kraniche zum Weiterflug sammeln und Kraft tanken, hat Anfang September das größte Kranichzentrum Europas eröffnet, die "Kranichwelten" in Altenpleen. Ein Informationszentrum für Besucher und Zentrum für den Kranichschutz inmitten der Rastwiesen an der Vorpommerschen Boddenküste.
Eisenbahn-Hotel in Merzen
Der Gasthof Dückinghaus in Merzen hat aus fünf Eisenbahnwaggons neun Hotelzimmer gemacht mit allem, was das Hotelzimmerherz begehrt. Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es das Eisenbahnhotel. Zur besonderen Übernachtung gehört auch das besondere Restaurant, in dem die Getränke mit dem Zug an den Platz gefahren werden.
Koreanische Kultur in Hamburg
Kimchi und K-Pop - koreanische Kultur hat Hochkonjunktur in Deutschland. Auch in Hamburg zählen die vielen neuen koreanischen Restaurants gerade zu den Hotspots der kulinarischen Szene. In einem davon arbeitet die Hamburgerin Zoe. Sie spricht fließend koreanisch und ist ein großer Fan der koreanischen Kultur.
Highland-Gamer aus Nordhorn
Die "Earls und Girls of Burnlight" sind ein Highland-Games-Team aus Nordhorn. Gerade trainieren sie für ihre Vereinsmeisterschaft. Und für dieses Training nutzen sie teilweise ungewöhnliche Sportgeräte wie zum Beispiel Tannenbäume. Denn bei den Highland-Games geht es um genau so etwas: Baumstämme werfen, Gewichte in die Luft schmeißen oder schwere Fässer rollen.
Die Textilretterin
Aus gebrauchten Businesshemden neue Kleidungsstücke zu machen, das ist die Idee von Katja Ellwart. Sie ist eine der Textilretterinnen, die auf der neuen Hamburger Online-Plattform A-Gain-Guide aufgelistet werden. Die Webseite soll Menschen helfen, ihre Kleidung nachhaltiger zu nutzen. Um auch andere von diesem Trend zu begeistern, bietet Katja Ellwart im Future Fashion Lab in der Hamburger Innenstadt Upcycling-Workshops an.
Das Knopfmuseum in Wismar
Ob aus Horn, Pappmaché oder sogar feuervergoldet - Knöpfe gibt es aus unzähligen Materialien und Formen. Als Zierde an Kleidungsstücken oder als Zahlungsmittel wurden sie genutzt. Das Knopfmuseum von Reingard Berger in Wismar beherbergt etwa eine Million Knöpfe. Interessierte können hier in den Regalen stöbern und auch Knöpfe kaufen.
Zoo Arche Noah in Grömitz
Seit fast 50 Jahren gibt es den Zoo Arche Noah in Grömitz. Hans Wilhelm und seine beiden Söhne haben ihn aufgebaut. Einer der Brüder, Ingo Wilhelm ist immer noch da und führt den Zoo mittlerweile mit seiner Familie. Der Zoo mit etwa 30 Arten auf 10 Hektar ist heute bekannt für seine exotischen Tiere. Löwen aus Afrika, Trampeltiere aus Asien, Kängurus aus Australien.
Ausstellung "Von Brueghel zu Banksy" in Pinneberg
Die Drostei in Pinneberg zeigt in ihrer kommenden Ausstellung eine Sammlung mit 80 Werken von Künstlern aus fünf Jahrhunderten, die sonst nur in Metropolen zu sehen sind: U. a. von Jan Brueghel , Max Liebermann, Andy Warhol und Banksy. Für Kinder und Jugendliche gibt es einen Kunstkrimi, damit es auch für die jüngsten spannend ist, sich mit der Kunst auseinanderzusetzen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Travel like a local...
Tourismus | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 16.10.2025, 20:15 -
Wunderschön
Tourismus | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 11.10.2025, 18:15 -
Traumorte
Tourismus | 40 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 11.10.2025, 16:00 -
Der Camping-Check: ...
Tourismus | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 11.10.2025, 15:15 -
Spektakuläre Bergba...
Tourismus | 50 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 14.10.2025, 03:40