Deutschland (2025)
Die Schweiz ist bekannt für so Vieles: großartige Berge, sehr guten Käse und natürlich die rührende Heidi. Nicht aber für Wein. Die Ursache ist einfach: Weil die Schweizer alles selber trinken, kommt bei uns nichts an. Nur zwei Prozent der Schweizer Weine gehen in den Export.
Außerdem kennt ihn keiner, obwohl die Weinbau-Tradition bis ins 12.Jahrhundert reicht.
Und schließlich weiß keiner was drüber. Zum Beispiel, dass die Schweiz viele einheimische Rebsorten hat, die es nirgendwo sonst gibt. Keiner weiß außerdem, welche Anbaugebiete die mit 14.000 Hektar kleine Rebfläche bilden? (Zum Vergleich: Deutschland hat 104.000 Hektar) Dabei ist eines schöner als das andere: von den Alpen bis vielleicht zur faszinierendsten Wein-Region, die man je erblickt hat, wo die Weinberge direkt und steil in das unendliche Blau des Genfer Sees abfallen. Kein Wunder also, dass sich der Schmidt Max auf den Weg gemacht hat, dieses Geheimnis zu entdecken.
Der Schweizer Welt des Weins hat ihm Britta Wiegelmann eröffnet. Die Wein-Journalistin, die ursprünglich aus Deutschland stammt, hat sich schon vor langer Zeit in das Reich der Eidgenossen verliebt und hat mittlerweile auch die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen bekommen.
Das große Staunen über die Kulinarik unserer Nachbarn hat für den Schmidt Max aber nicht etwa in einem Weingut oder einem Sterne-Lokal begonnen, sondern an einer schlichten Autobahn-Raststätte.
Außerdem kennt ihn keiner, obwohl die Weinbau-Tradition bis ins 12.Jahrhundert reicht.
Und schließlich weiß keiner was drüber. Zum Beispiel, dass die Schweiz viele einheimische Rebsorten hat, die es nirgendwo sonst gibt. Keiner weiß außerdem, welche Anbaugebiete die mit 14.000 Hektar kleine Rebfläche bilden? (Zum Vergleich: Deutschland hat 104.000 Hektar) Dabei ist eines schöner als das andere: von den Alpen bis vielleicht zur faszinierendsten Wein-Region, die man je erblickt hat, wo die Weinberge direkt und steil in das unendliche Blau des Genfer Sees abfallen. Kein Wunder also, dass sich der Schmidt Max auf den Weg gemacht hat, dieses Geheimnis zu entdecken.
Der Schweizer Welt des Weins hat ihm Britta Wiegelmann eröffnet. Die Wein-Journalistin, die ursprünglich aus Deutschland stammt, hat sich schon vor langer Zeit in das Reich der Eidgenossen verliebt und hat mittlerweile auch die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen bekommen.
Das große Staunen über die Kulinarik unserer Nachbarn hat für den Schmidt Max aber nicht etwa in einem Weingut oder einem Sterne-Lokal begonnen, sondern an einer schlichten Autobahn-Raststätte.