Weiss & Morales, Zeremonie der Schatten

Sendezeit: 22:15 - 23:40, 02.11.2025
Genre: Krimireihe, Staffel 1 - Episode 3
  • Hörfilm, Sendung mit akustischer Bildbeschreibung
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 70% gefällt diese Sendung
  • Darsteller: Katia Fellin (Nina Weiss), Miguel Ángel Silvestre (Raúl Morales), Margarita Broich (Margarethe), Mariam Hernández (Sara), Iria Santana (Vivi), Thomas Heinze (Markus), Juanjo Puigcorbé (Gustavo), Tania Santana (Paula), Saulo Trujillo (Hugo), Luifer Rodríguez (Domingo), Yaiza Guimaré (Flores), Eva Fernández (Diana), Federico Aguado (Óskar), Isaac Dos Santos (Mateo), Natascha Wiese (Bella), Lucía De La Puerta (Eva), Kevin De La Rosa (Roberto), Gary Piquer (Félix), Mari Carmen Sánchez (Guacimara), Alex Zacharías (Ludwig), Celeste González (Juanita)
  • Drehbuch: Ron Markus, Carlota Dans, Nina Hernández, Puri Seixido, Alfonso Blanco
  • Regie: Lucía Estévez
  • Kamera: Jaime Pérez
  • Musik: Santi Jul, Iván Laxe
  • Produzent: RTVE, Portocabo Canarias, ZDF, Nadcon GmbH, ZDF Studios
  • Andere Personen: Gaspar Broullón, Pepe Coira
Spanien / Deutschland (2025) Free-TV-Premiere
Ein mysteriöser Todesfall erschüttert das spirituelle Resort La Esencia auf La Gomera. Die Leiche einer Frau wird unterhalb eines Aussichtspunktes gefunden.
Schon bald wird die Tote identifiziert als Bella Münch, eine Deutsche. Raúl Morales von der kanarischen Guardia Civil übernimmt die Ermittlungen und zieht seine deutsche Kollegin Nina Weiss vom Bundeskriminalamt hinzu.
Während sich die Hinweise verdichten, dass bei einer schamanischen Zeremonie im Resort halluzinogene Substanzen wie Ayahuasca verwendet wurden, geraten die Betreiberin Diana (Eva Fernández) und ihr Assistent Óskar zunehmend unter Druck.
Gäste berichten von seltsamen Vorfällen, verschwundenen Teilnehmern und einem Klima des Schweigens. Und wo ist der verschwundene Freund des Opfers, Tatverdächtiger Nummer eins?
Unterdessen gerät Raúl (Miguel Àngel Silvestre) mit seinem Schwiegervater Gustavo (Juanjo Puigcorbé) aneinander: Der einflussreiche Präsident der Handelskammer macht deutlich, dass er sich für seine Tochter nicht unbedingt einen einfachen Polizisten als Mann gewünscht hat.
Parallel zu den Ermittlungen begibt sich Nina auf eine persönliche Spurensuche: In Gesprächen mit ihrer Mutter Margarete versucht sie, die Wahrheit über ihren leiblichen Vater herauszufinden - und stößt dabei auf ein altes Foto, das mehr verrät, als sie vermutet.
Free-TV-Premiere.

Nutzer haben auch angesehen