A
Der Roséwein hat im Burgenland eine einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben. War Rosé früher ein Abfallprodukt des Rotweins, ist er nun beliebtester Sommerwein in Österreich.
Burgenländische Winzer haben maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg. Mit der "Rosalia" gibt es seit 2023 ein neues DAC-Weingebiet, das seinem Namen gerecht wird. Pia Strehn aus Deutschkreutz hat 80 Prozent ihrer Weinproduktion auf Roséwein fokussiert.
Familie Weinek keltert im Südburgenland einen Uhudler Rosé, der Gäste von nah und fern anzieht, und Georg Prieler ist es gelungen, mit seinem Rosé international zu reüssieren. Er liefert in die ganze Welt, in direkter Konkurrenz zu den berühmten französischen Roséweinen.
Burgenländische Winzer haben maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg. Mit der "Rosalia" gibt es seit 2023 ein neues DAC-Weingebiet, das seinem Namen gerecht wird. Pia Strehn aus Deutschkreutz hat 80 Prozent ihrer Weinproduktion auf Roséwein fokussiert.
Familie Weinek keltert im Südburgenland einen Uhudler Rosé, der Gäste von nah und fern anzieht, und Georg Prieler ist es gelungen, mit seinem Rosé international zu reüssieren. Er liefert in die ganze Welt, in direkter Konkurrenz zu den berühmten französischen Roséweinen.
Nutzer haben auch angesehen
-
World White Hate
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 08.07.2025, 20:15 -
OnlyFans - Die neue...
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 09.07.2025, 23:15 -
Poolgeschichten
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.07.2025, 20:15 -
Zwischen Not und Ne...
Dokumentation | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 08.07.2025, 22:15 -
Befreite Brüste
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 10.07.2025, 20:15